Baia Holiday hat schon immer auf die Umwelt geachtet.
Die Natur ist ein wichtiger Teil unserer Vorstellung von Urlaub. Deshalb respektieren wir sie. Eine grüne Vision, die nicht nur schon immer zu uns gehört hat, sondern auch zu einer besseren Zukunft für alle beiträgt. Deshalb setzen wir in jeder Anlage eine Reihe von nachhaltigen Maßnahmen und Verhaltensweisen um, um unser Naturerbe zu schützen. Von der Wasserwirtschaft über das Recycling bis hin zum Bau energieeffizienter Gebäude mit umweltfreundlichen Materialien. Darüber hinaus investiert Baia Holiday in Projekte für die lokale Gemeinschaft mit dem Ziel, die Umweltbelastung so weit wie möglich zu reduzieren. Für ein einzigartiges und nachhaltiges Urlaubserlebnis können Sie sich auf uns verlassen.
Um den herrlichen Lebensraum der Naturgebiete, in denen sich unsere Anlagen befinden, zu schützen und zu erhalten, haben wir außerdem einen „Umweltbeitrag” in Höhe von 2,90 € pro Person und Tag eingeführt. Dieser wird bei der Buchung berechnet und fließt vollständig in die Finanzierung von Maßnahmen zur ökologischen Nachhaltigkeit.
LE MISURE SOSTENIBILI
adottate al Camping Village Piccola Gardiola
Abfälle
Den Gästen stehen Behälter für die Mülltrennung zur Verfügung, und der Abfall wird recycelt.
Wir bemühen uns, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Wir bemühen uns, Plastikabfälle zu reduzieren.
Wir bemühen uns, den Einsatz von Verpackungen zu reduzieren.
Wir wenden Verfahren zur Entsorgung gefährlicher Abfälle an, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten.
Wir stellen unseren Gästen biologisch abbaubare Hundekotbeutel zur Verfügung.
Energie und Treibhausgase
Der Großteil der von der Anlage bereitgestellten Lebensmittel stammt aus lokaler Produktion
Die meisten Leuchten der Anlage verwenden LED-Lampen (energiesparend).
In der Unterkunft wurden Photovoltaikmodule zur Erzeugung von Warmwasser und Strom installiert.
Wir bitten unsere Gäste, bei Verwendung der Klimaanlage die Fenster zu schließen oder diese beim Verlassen der Unterkunft auszuschalten.
Wir bitten unsere Gäste, beim Verlassen der Unterkunft das Licht auszuschalten.
Wir kaufen Haushaltsgeräte der Energieeffizienzklasse A.
Die Unterkunft trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
Wasser
Wassersparende Toiletten
Möglichkeit, auf die tägliche Reinigung der Unterkunft zu verzichten
Möglichkeit, Handtücher wiederzuverwenden
Natur
Unsere Anlage fügt sich harmonisch in eine Landschaft von hohem naturkundlichem Interesse ein.
Wir informieren Sie über die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel (Busse und Züge).
Jedes Jahr werden in Zusammenarbeit mit Agronomen und Landschaftsarchitekten neue Pflanzen gesetzt und neue Grünflächen angelegt.
Lokale Gemeinschaft
Touren und Aktivitäten werden in Zusammenarbeit mit lokalen Reiseführern und Unternehmen organisiert.
Die Unterkunft informiert die Gäste über die lokalen Ökosysteme, das lokale Kulturerbe und die lokale Kultur sowie über das richtige Verhalten vor Ort.
Bauwesen
Innerhalb der Anlage befinden sich zahlreiche Mobilheime, die die Zersiedelung reduzieren und sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Sie verbrauchen keinen Boden, sind leicht zu entfernen und ihre Bestandteile sind recycelbar oder wiederverwendbar.